Sie sind hier: Home » Häufig gestellte Fragen (FAQ) » Tipps » User filter

Der Anwender Filter wird nicht sehr oft verwendet, es könnte aber eventuell sehr nützlich sein.

Vor allem, die Anwender-Filterliste befindet sich in dem Clip-Librairy (Ctrl+F11); um neue Filter einzufügen, siehe Optionen, Tab "Filter".

Wenn Sie den "C" Befehl 'printf' oder 'format' der Pascalsprache kennen, denn ist der Filter das Argument und der Text Ihr Parameter.
Wenn Sie die Funktion 'printf' kennen, beobachten Sie ihre Funktionsfähigkeit:
"printf('<strong>%s</strong>', 'so free')" ergibt "<strong>so free</strong>"

Im "Anwender Dateien" Filter, tippen Sie eine Kette (z.B. : "<strong>%s</strong>"), dann mit dem Editor können Sie diesen Filter nach zwei Arbeitsweise durchführen:
- Umsch+Strg+V fügt als Parameter den kopierten Text ein,
- Umsch+Strg+F fügt als Parameter den markierten Text ein.

Natürlich, "<strong>%s</strong>" ist ein grobes Beispiel, aber "</tr><td>%s</td><tr>" ist mehr nützlich
Jetz sind Sie dran, alle Möglichkeiten sind Ihnen geöffnet

 Mai 2025 Powered by php Seitenanfang 
"Site map" | Wählen Sie die Sprache | Kontakt
– Version 3.09.2009 –